AGB
Geltungsbereich
Diese AGB gelten für sämtliche Angebote, Verträge und Leistungen von Hannah Bergmann, Grafikdesignerin (nachfolgend „Designerin“), an ihre Auftrag geber*innen (nachfolgend „Kund*in“). Abweichende Bedingungen des/der Kund*in werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn sie schriftlich von der Designerin anerkannt wurden.
Angebot & VertragsabschlussAngebote der Designerin sind freibleibend.
Ein Vertrag kommt zustande durch: schriftliche Angebotsannahme (per E-Mail oder PDF), Freigabe eines Angebots via E-Mail oder anderer schriftlicher Kommunikation, oder durch eine Beauftragung in Textform (z. B. E-Mail), die auf ein individuelles Angebot Bezug nimmt.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Leistungsumfang & MitwirkungspflichtenDer genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem Angebot oder der schriftlichen Vereinbarung.
Der/Die Kund*in verpflichtet sich, alle erforderlichen Inhalte, Dateien, Informationen und Feedbacks rechtzeitig, vollständig und verwertbar zur Verfügung zu stellen.
Verzögerungen durch fehlende Mitwirkung des/der Kund*in verlängern vereinbarte Fristen entsprechend. Die Designerin übernimmt keine Verantwortung für daraus entstehende Terminverschiebungen.
Vergütung & ZahlungsbedingungenAlle Preise sind Endpreise gemäß § 19 UStG. Es wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
Die Zahlung erfolgt nach Rechnungsstellung innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
Bei Projektverzögerungen, die der/die Kund*in zu vertreten hat, ist die Designerin berechtigt, Teilleistungen abzurechnen. Abschlagszahlungen können bei größeren Projekten oder längerer Laufzeit vereinbart werden.
Nutzungsrechte & UrheberrechtAlle entworfenen Designs, Entwürfe und Werke unterliegen dem Urheberrecht gemäß UrhG.
Mit vollständiger Bezahlung erhält der/die Kund*in die im Angebot definierten einfachen Nutzungsrechte (z. B. für Web, Print, Social Media).
Exklusive Nutzungsrechte, kommerzielle Weiterverwertung, oder Weitergabe an Dritte müssen gesondert vereinbart werden.
Die Designerin darf entstandene Werke für Eigenwerbung, Portfolio, Website und Social Media verwenden – es sei denn, der/die Kund*in widerspricht aus drücklich und schriftlich.
Korrekturen, Mehraufwand & ÄnderungswünscheIm Angebot ist eine definierte Anzahl an Korrekturschleifen enthalten (z. B. zwei Runden).
Weitere Änderungen, alternative Entwürfe oder konzeptionelle Umstellungen sind zusätzlicher Aufwand und werden nach Stundensatz oder mit einem Pauschal betrag abgerechnet.
Änderungswünsche nach finaler Freigabe oder abgeschlossener Leistung gelten als neuer Auftrag.
Diese AGB gelten für sämtliche Angebote, Verträge und Leistungen von Hannah Bergmann, Grafikdesignerin (nachfolgend „Designerin“), an ihre Auftrag geber*innen (nachfolgend „Kund*in“). Abweichende Bedingungen des/der Kund*in werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn sie schriftlich von der Designerin anerkannt wurden.
Angebot & VertragsabschlussAngebote der Designerin sind freibleibend.
Ein Vertrag kommt zustande durch: schriftliche Angebotsannahme (per E-Mail oder PDF), Freigabe eines Angebots via E-Mail oder anderer schriftlicher Kommunikation, oder durch eine Beauftragung in Textform (z. B. E-Mail), die auf ein individuelles Angebot Bezug nimmt.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Leistungsumfang & MitwirkungspflichtenDer genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem Angebot oder der schriftlichen Vereinbarung.
Der/Die Kund*in verpflichtet sich, alle erforderlichen Inhalte, Dateien, Informationen und Feedbacks rechtzeitig, vollständig und verwertbar zur Verfügung zu stellen.
Verzögerungen durch fehlende Mitwirkung des/der Kund*in verlängern vereinbarte Fristen entsprechend. Die Designerin übernimmt keine Verantwortung für daraus entstehende Terminverschiebungen.
Vergütung & ZahlungsbedingungenAlle Preise sind Endpreise gemäß § 19 UStG. Es wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
Die Zahlung erfolgt nach Rechnungsstellung innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
Bei Projektverzögerungen, die der/die Kund*in zu vertreten hat, ist die Designerin berechtigt, Teilleistungen abzurechnen. Abschlagszahlungen können bei größeren Projekten oder längerer Laufzeit vereinbart werden.
Nutzungsrechte & UrheberrechtAlle entworfenen Designs, Entwürfe und Werke unterliegen dem Urheberrecht gemäß UrhG.
Mit vollständiger Bezahlung erhält der/die Kund*in die im Angebot definierten einfachen Nutzungsrechte (z. B. für Web, Print, Social Media).
Exklusive Nutzungsrechte, kommerzielle Weiterverwertung, oder Weitergabe an Dritte müssen gesondert vereinbart werden.
Die Designerin darf entstandene Werke für Eigenwerbung, Portfolio, Website und Social Media verwenden – es sei denn, der/die Kund*in widerspricht aus drücklich und schriftlich.
Korrekturen, Mehraufwand & ÄnderungswünscheIm Angebot ist eine definierte Anzahl an Korrekturschleifen enthalten (z. B. zwei Runden).
Weitere Änderungen, alternative Entwürfe oder konzeptionelle Umstellungen sind zusätzlicher Aufwand und werden nach Stundensatz oder mit einem Pauschal betrag abgerechnet.
Änderungswünsche nach finaler Freigabe oder abgeschlossener Leistung gelten als neuer Auftrag.
Lieferfristen & AbnahmeLiefertermine werden individuell vereinbart.
Verzögerungen durch höhere Gewalt, Krankheit oder technische Probleme verlängern die Lieferfristen angemessen.
Die Abnahme erfolgt formlos durch die Nutzung der Leistung, die schriftliche Freigabe oder nach Ablauf von 7 Werktagen ohne Rückmeldung auf die Übergabe.
Verzögerungen durch höhere Gewalt, Krankheit oder technische Probleme verlängern die Lieferfristen angemessen.
Die Abnahme erfolgt formlos durch die Nutzung der Leistung, die schriftliche Freigabe oder nach Ablauf von 7 Werktagen ohne Rückmeldung auf die Übergabe.
Daten & DateienDie Designerin ist nicht verpflichtet, offene Arbeitsdateien (z. B. PSD, AI, InDesign) herauszugeben. Es sei denn, dies wurde ausdrücklich vereinbart.
Gelieferte Endformate sind z. B. PNG, JPG, PDF, SVG – je nach Projekt.
Die Sicherung der finalen Daten nach Projektabschluss liegt in der Verantwortung des/der Kund*in.
Gelieferte Endformate sind z. B. PNG, JPG, PDF, SVG – je nach Projekt.
Die Sicherung der finalen Daten nach Projektabschluss liegt in der Verantwortung des/der Kund*in.
HaftungDie Designerin haftet nur bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten.
Für Inhalte, Daten, Marken oder Vorlagen, die der/die Kund*in liefert, übernimmt die Designerin keine Haftung (z. B. bei urheberrechtlichen Verstößen).
Eine Haftung für die markenrechtliche Schutzfähigkeit der gelieferten Designs wird ausgeschlossen. Prüfungspflicht liegt bei dem/der Kund*in.
Rücktritt & StornierungDer/die Kund*in kann bis Projektbeginn kostenfrei vom Auftrag zurücktreten.
Nach Projektstart oder bei Stornierung nach Angebotsannahme ist die Designerin berechtigt, bereits erbrachte Leistungen anteilig oder vollständig zu berechnen.
Bei Projekten mit Fixterminen kann bei kurzfristiger Stornierung (weniger als 5 Werktage) eine Ausfallpauschale in Höhe von 30–50 % der Angebotssumme anfallen.
Für Inhalte, Daten, Marken oder Vorlagen, die der/die Kund*in liefert, übernimmt die Designerin keine Haftung (z. B. bei urheberrechtlichen Verstößen).
Eine Haftung für die markenrechtliche Schutzfähigkeit der gelieferten Designs wird ausgeschlossen. Prüfungspflicht liegt bei dem/der Kund*in.
Rücktritt & StornierungDer/die Kund*in kann bis Projektbeginn kostenfrei vom Auftrag zurücktreten.
Nach Projektstart oder bei Stornierung nach Angebotsannahme ist die Designerin berechtigt, bereits erbrachte Leistungen anteilig oder vollständig zu berechnen.
Bei Projekten mit Fixterminen kann bei kurzfristiger Stornierung (weniger als 5 Werktage) eine Ausfallpauschale in Höhe von 30–50 % der Angebotssumme anfallen.
SchlussbestimmungenEs gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand ist der Sitz der Designerin, sofern gesetzlich zulässig.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen davon unberührt.
HinweisDie folgenden Bedingungen schaffen eine transparente Basis für unsere Zusammenarbeit. Persönliche Absprachen sind natürlich jederzeit möglich.
Gerichtsstand ist der Sitz der Designerin, sofern gesetzlich zulässig.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen davon unberührt.
HinweisDie folgenden Bedingungen schaffen eine transparente Basis für unsere Zusammenarbeit. Persönliche Absprachen sind natürlich jederzeit möglich.